Hallo ihr Lieben,
hier ein kurzer Überblick. Seit etwa einer Woche nutze ich die Syoss Produkte. Mit dem Duft bin ich absolut unzufrieden und er setzt mir ganz schön zu... Nutze es aber dennoch.
Nach einigen Tagen merkte ich, dass meine Kopfhaut (eher empfindlich) vermehrt zu Schuppen und Juckreiz neigt. Sonst habe ich keine Probleme damit und nutze generell "normale Shampoos" und keine Anti-Schuppen-Shampoos. Nur im extremsten Fall. Nun habe ich aber zwischenzeitlich das Anti-Schuppen-Shampoo meines Liebsten genutzt, da es wirklich unerträglich wurde! Nun geht es wieder nach 2 Tagen "Enthaltsamkeit".
Meine Haare fühlen sich nicht locker fluffig an, wie sonst immer, sondern eher schwer und etwas strohiger, ohne aber gleich strohig auszusehen! Fliegende Härchen sind trotzdem gegeben, wenn auch nicht so extrem! Meine haare fühlen sich beschwert an. Auch sehe ich nicht wirklich mehr Glanz oder eine bessere Haarstruktur oder eines der anderen Versprechen!
Mal schauen, wie es weitergeht. Ich bin jedenfalls absolut noch nicht überzeugt. Der Preis ist natürlich unschlagbar, aber dennoch möchte ich Leistung sehen!
Von meinen Mittesterinnen habe ich bereits auch schon ein Resümee bekommen. Keine von den 5 Mädels war begeistert oder stark angetan. Der Duft gefiel einer meiner Testpersonen, aber allen anderen war er zu holzig!
Liebe Grüße
Nina
Entdecke die Welt der Produkttests, leckere Rezepte und kreative Ideen aus meinem kleinen Reich... Wenn du magst folge mir und verpasse keinen Post mehr!
Dienstag, 13. Oktober 2015
Syoss Renew 7 Sofort Haar Maske
Hallo ihr Lieben,
heute folgt nun der Bericht zu der Syoss Haar-Maske.
heute folgt nun der Bericht zu der Syoss Haar-Maske.
Hinten auf der Verpackung könnt ihr wieder die Inhaltsstoffe erkennen. Die Versprechen sind genau die Selben, wie in den vorigen Berichten bereits genannt! Die Verpackung ist schlicht schwarz und beinhaltet 250 ml.
Die Konsistenz der Haar Maske ist sehr angenehm. Sie ist cremig weiß und enthält leichte Glitzerpartikelchen. Nicht so stark wie bei dem Shampoo und auch nur erkennbar, wenn man genauer hinschaut! So schaut das aus:
Sie lässt sich sehr leicht im Haar verteilen und auch gut wieder ausspülen. Dennoch gefällt mir die Haarmaske überhaupt nicht. Der Geruch bereitet mir arge Kopfschmerzen. In der Tube, beim Testschnüffeln merkte ich schon, dass der Geruch der Maske mit überhaupt nicht zusagt, aber er war dort nicht sehr intensiv, daher gut verkraftbar! Kaum ist es aber auf der Handfläche oder im Haar... Puhhhh... Der Geruch ist sehr intensiv und extrem. Sehr holzig und süß und ich komme nur auf ein Wort, um den Duft zu beschreiben: NUTTENDIESEL! Tut mir Leid, aber was anderes fällt mir dazu nicht ein. Leider hält sich der Duft auch ewig lang. Normalerweise, wenn ich Shampoo teste, bemängel ich den zu schnell verflogenen Duft. Hier ist es leider der sehr langanhaltende Duft, was ich eigentlich toll finde, wenn der Duft mir denn zusagt!
Oftmals habe ich tatsächlich nach der Dusche Kopfschmerzen bekommen und ich gehe ganz stark davon aus, dass der Duft mir zusetzt!
Weiter im nächsten Bericht!
Liebe Grüße
Eure Nina
Dienstag, 6. Oktober 2015
SYOSS Renew 7 Shampoo
Huhu,
da bin ich auch schon wieder!
Es geht in diesem Post ausschließlich um das Shampoo aus der SYOSS Renew 7 Produktserie.
Die einzelnen Produkte der Serie sind mit den Zahlen 1-3 beschriftet, damit auch Unwissende wissen was wann zu nutzen ist! ;)
Wie vorher schon beschrieben hat Syoss eine Lösung für 7 Zeichen der Haarschädigung entwickelt.
Für Haare "wie neu":
1. Anti-Frizz
2. Anti-Haarbruch
3. Anti-Spliss
4. Anti-Substanzverlust
5. Anti-Rebellieren
6. Anti-Verknotung
7. Anti-Glanzlosigkeit
Wie Syoss das hinkriegen will? Durch die 7-fach Aktiv-Formel mit Serin-Protein-Technologie. Es soll für super schönes geschmeidiges Haar sorgen, wie frisch vom Friseur und das jeden Tag! Schauen wir uns das Produkt einmal genauer an:
Die Konsistenz des Shampoos ist sehr angenehm. Es lässt sich sehr gut verteilen und es glitzert richtig schön golden. Das finde ich echt niedlich! Vielleicht soll auch daher der Glanz kommen!?! Keine Ahnung! Der Duft des Shampoos ist eher holzig und nicht so sehr intensiv. Das gefällt mir ganz gut. Ich mag keine allzu stark parfümierten Shampoos, vor allem nicht, wenn sie holzig und schwer sind!
Im nächsten Bericht: Die SYOSS Sofort-Intensiv-Maske!
Liebste Grüße
Nina
da bin ich auch schon wieder!
Es geht in diesem Post ausschließlich um das Shampoo aus der SYOSS Renew 7 Produktserie.
Die einzelnen Produkte der Serie sind mit den Zahlen 1-3 beschriftet, damit auch Unwissende wissen was wann zu nutzen ist! ;)
Wie vorher schon beschrieben hat Syoss eine Lösung für 7 Zeichen der Haarschädigung entwickelt.
Für Haare "wie neu":
1. Anti-Frizz
2. Anti-Haarbruch
3. Anti-Spliss
4. Anti-Substanzverlust
5. Anti-Rebellieren
6. Anti-Verknotung
7. Anti-Glanzlosigkeit
Wie Syoss das hinkriegen will? Durch die 7-fach Aktiv-Formel mit Serin-Protein-Technologie. Es soll für super schönes geschmeidiges Haar sorgen, wie frisch vom Friseur und das jeden Tag! Schauen wir uns das Produkt einmal genauer an:
Die Verpackung finde ich recht schlicht. Und doch gibt es ein wenig Glamour. Ich finde sie super, vor allem ist die Größe mit 500 ml wirklich unübertrefflich. Obwohl gold nun gar nicht meine Farbe ist, empfinde ich die Verpackung als angenehm.
Hier seht ihr die Inhaltsstoffe. ich kann damit leider immer nicht ganz soviel anfangen. ;) Aber hier gibt es auch den Hinweis: "Für optimale Reparaturergebnisse verwenden Sie auch Syoss Renew 7 Spülung und Kuren". Nun denn. Die Spülung wurde nicht mitgeliefert! Wird nun das Ergebnis nicht aussagekräftig? Oder vielleicht ungültig? Oder ist es gleichgültig? Man weiß es nicht.
Im nächsten Bericht: Die SYOSS Sofort-Intensiv-Maske!
Liebste Grüße
Nina
SYOSS Renew 7 Produkttest
Hallo ihr Lieben.
Ich darf mal wieder testen! Diesmal die Syoss Renew 7 Produktserie... Also, naja beinahe Serie... In meinem Testpaket waren folgende Sachen enthalten:
Für mich:
1 x Syoss Renew 7 Shampoo (500ml)
1 x Syoss Renew 7 Sofort Intensiv Maske (250 ml)
Projektfahrplan
Für meine Mittester:
15 x Minis Shampoo Syoss Renew 7 (á 50 ml)
15 x Sachets Shampoo Syoss Renew 7 (á 10 ml)
Marktforschungsunterlagen
So ganz verstehe ich noch nicht, aus welchem Grund uns für die Mittester 2 x Shampoos in 2 verschiedenen Größen geschickt wurden und nicht Shampoo, Spülung & Maske oder so. Und auch verstehe ich nicht so ganz, weshalb uns nicht auch die Spülung geschickt wurde. Schließlich sollen wir ja die gesamte Produktlinie beurteilen und nicht die bloß die "halbe" Serie! Nun denn trotz alledem werde ich es natürlich so gut es geht beurteilen. Und jaaaaaaaaa, ich freue mich riesig darüber wieder testen zu dürfen! :D
Zu den Preisen:
Im Geschäft wird es das Syoss Shampoo & die Spülung (je 500 ml) für je 3,99 € (UVP) geben. Die Sofort Intensiv Maske von Syoss (250 ml) für 5,99 €
Zu den Syoss Verprechen:
Syoss wirbt damit, dass die Haare "wie neu" aussehen sollen. Die 7 in der Produktlinie steht für die 7 Merkmale, die durch die Produktserie verbessert werden sollen!
Die 7 Repairleistungen:
1. Anti-Frizz
2. Anti-Haarbruch
3. Anti-Spliss
4. Anti-Substanzverlust
5. Anti-Rebellierend
6. Anti-Verknotung
7. Anti-Glanzlosigkeit
Für heute wollte ich euch lediglich einmal das Projekt vorstellen! Ich werde weiterhin ausgiebig testen und auf die einzelnen Produkte (Shampoo + Sofort-Intensiv-Maske) genauer eingehen. Dazu aber mehr in meinen nächsten Berichten!
LG Nina
Ich darf mal wieder testen! Diesmal die Syoss Renew 7 Produktserie... Also, naja beinahe Serie... In meinem Testpaket waren folgende Sachen enthalten:
Für mich:
1 x Syoss Renew 7 Shampoo (500ml)
1 x Syoss Renew 7 Sofort Intensiv Maske (250 ml)
Projektfahrplan
15 x Minis Shampoo Syoss Renew 7 (á 50 ml)
15 x Sachets Shampoo Syoss Renew 7 (á 10 ml)
Marktforschungsunterlagen
So ganz verstehe ich noch nicht, aus welchem Grund uns für die Mittester 2 x Shampoos in 2 verschiedenen Größen geschickt wurden und nicht Shampoo, Spülung & Maske oder so. Und auch verstehe ich nicht so ganz, weshalb uns nicht auch die Spülung geschickt wurde. Schließlich sollen wir ja die gesamte Produktlinie beurteilen und nicht die bloß die "halbe" Serie! Nun denn trotz alledem werde ich es natürlich so gut es geht beurteilen. Und jaaaaaaaaa, ich freue mich riesig darüber wieder testen zu dürfen! :D
Zu den Preisen:
Im Geschäft wird es das Syoss Shampoo & die Spülung (je 500 ml) für je 3,99 € (UVP) geben. Die Sofort Intensiv Maske von Syoss (250 ml) für 5,99 €
Zu den Syoss Verprechen:
Syoss wirbt damit, dass die Haare "wie neu" aussehen sollen. Die 7 in der Produktlinie steht für die 7 Merkmale, die durch die Produktserie verbessert werden sollen!
Die 7 Repairleistungen:
1. Anti-Frizz
2. Anti-Haarbruch
3. Anti-Spliss
4. Anti-Substanzverlust
5. Anti-Rebellierend
6. Anti-Verknotung
7. Anti-Glanzlosigkeit
Für heute wollte ich euch lediglich einmal das Projekt vorstellen! Ich werde weiterhin ausgiebig testen und auf die einzelnen Produkte (Shampoo + Sofort-Intensiv-Maske) genauer eingehen. Dazu aber mehr in meinen nächsten Berichten!
LG Nina
Mittwoch, 29. Juli 2015
Update: Royal Canin Urinary Care
Hallo ihr Lieben,
da bin ich wieder nach einer anstrengenden Woche. Ich kam leider kaum dazu etwas zu schreiben, aber nun gehts weiter.
Heute auf dem Plan: Ein kurzes Update.
Meine kleine Kira liebt immer noch das Trockenfutter von Royal Canin, das Nassfutter rührt sie aber nicht an! Der kleine Kirby hingegen mag beides, aber sein geliebtes Billig-Futter mag er dafür trotzdem nicht aufgeben! ;)
Die Harnwegsgesundheit meiner Katzen ist natürlich ein wichtiger Aspekt, aber für mich nicht unbedingt prüfbar. In der Katzentoilette sieht alles normal aus. So wie zuvor auch! Und Tests in einem Labor kann ich nun mal auch nicht durchführen. Daher gibt es hier auch weder einen Plus noch einen Minuspunkt. Die Herstellerversprechen kann ich also nicht überprüfen. Sowas find ich immer etwas blöd und es hinterlässt oft einen schlechten Nachgeschmack!
PRO:
- Die Katzen mögen es!
- Herstellerversprechen, dass sich das Futter positiv auf die Harngesundheit meiner Katzen auswirkt!
- Riecht gut und sieht ansprechend aus.
CONTRA:
- Der hohe Preis!
- Herstellerversprechen können nicht überprüft werden!
- ZUCKER
- Viel Getreide enthalten
- Maiskleber enthalten
Für mich wird wohl die Suche nach dem PERFEKTEN Katzenfutter weiter gehen. Ich denke nicht dass ich den hohen Preis für etwas zahlen werde, was ich auch bei günstigeren Futtersorten erhalten kann: ZUCKER, GETREIDE & MAISKLEBER! SCHADE! Wirklich. ich hatte mir von Royal Canin wirklich mehr gewünscht!
Liebe Grüße
Nina
da bin ich wieder nach einer anstrengenden Woche. Ich kam leider kaum dazu etwas zu schreiben, aber nun gehts weiter.
Heute auf dem Plan: Ein kurzes Update.
Meine kleine Kira liebt immer noch das Trockenfutter von Royal Canin, das Nassfutter rührt sie aber nicht an! Der kleine Kirby hingegen mag beides, aber sein geliebtes Billig-Futter mag er dafür trotzdem nicht aufgeben! ;)
Die Harnwegsgesundheit meiner Katzen ist natürlich ein wichtiger Aspekt, aber für mich nicht unbedingt prüfbar. In der Katzentoilette sieht alles normal aus. So wie zuvor auch! Und Tests in einem Labor kann ich nun mal auch nicht durchführen. Daher gibt es hier auch weder einen Plus noch einen Minuspunkt. Die Herstellerversprechen kann ich also nicht überprüfen. Sowas find ich immer etwas blöd und es hinterlässt oft einen schlechten Nachgeschmack!
PRO:
- Die Katzen mögen es!
- Herstellerversprechen, dass sich das Futter positiv auf die Harngesundheit meiner Katzen auswirkt!
- Riecht gut und sieht ansprechend aus.
CONTRA:
- Der hohe Preis!
- Herstellerversprechen können nicht überprüft werden!
- ZUCKER
- Viel Getreide enthalten
- Maiskleber enthalten
Für mich wird wohl die Suche nach dem PERFEKTEN Katzenfutter weiter gehen. Ich denke nicht dass ich den hohen Preis für etwas zahlen werde, was ich auch bei günstigeren Futtersorten erhalten kann: ZUCKER, GETREIDE & MAISKLEBER! SCHADE! Wirklich. ich hatte mir von Royal Canin wirklich mehr gewünscht!
Liebe Grüße
Nina
Dienstag, 21. Juli 2015
Zusammensetzung Royal Canin Urinary Care
Hallo ihr Lieben,
ich bins wieder mit dem Royal Canin Urinary Care Produkttest. Die erste Woche ist rum und meine Katzen lieben das Trockenfutter immer noch. Wird zeit sich mal mit der Zusammensetzung vertraut zu machen!
ich bins wieder mit dem Royal Canin Urinary Care Produkttest. Die erste Woche ist rum und meine Katzen lieben das Trockenfutter immer noch. Wird zeit sich mal mit der Zusammensetzung vertraut zu machen!
ROYAL CANIN Urinary Care Trockenfutter
Ich wusste ja, dass in Billigfutter Maiskleber etc. verwendet wird und viel Getreide, aber dass es bei solch teurem Futter der Fall ist, finde ich nicht in Ordnung. Hat von euch schon mal jemand eine Katze gesehen, die Mais frisst? Ich nicht! Eine Katze die eine Maus frisst, die vielleicht ein Maiskorn verschluckt hat, ok.... Aber, hier ist ja hauptsächlich Mais und Getreide drin und kaum Fleischzusätze o.ä. Das finde ich nicht in Ordnung! Da muss ich ganz ehrlich sagen: Ich hatte eigentlich von Royal Canin etwas anderes erwartet. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier nicht wirklich. Klar, meine Katzen mögen es gern, aber das wars dann auch schon. Eine positive Harnwegs-Entwicklung kann ich bislang immer noch nicht bestätigen. Aber hierzu später mehr....
Preis:
400 g: 7,25 €
2 Kg: 27,25 €
4 Kg: 43,25 €
10 Kg: 71,25 €
Wenn ich in einen Laden gehe, schaue ich ebenfalls nach de Preis und dieser hier würde mich komplett abschrecken. Bis 10 Euro für ein 2 Kg Sack gebe ich gerne aus, aber fast das 3fache ist mir definitiv zu viel.
ROYAL CANIN Urinary Care Nassfutter
Hier die Zusammensetzung vom Nassfutter! ZUCKER! Zucker in Katzenfutter geht so gar nicht! Bei billigen Futtersorten ist man es ja gewohnt... Die Katzen sollen süchtig werden, deswegen lautet dort die Devise: Je mehr, desto besser. Aber bei teurem Futter, wie Royal Canin erwarte ich definitiv etwas anderes! Eben etwas Besseres, was Royal Canin angeblich ist! Mittlerweile bin ich davon absolut nicht überzeugt! Getreide ist hier auch wieder enthalten. Find ich nicht in Ordnung! Absolut nicht!
Preis:
85 g: 1,39 €
Derzeitiges Fazit:
So, nun muss ich erstmal tief Luft holen... Nach dieser Feststellung. Bei Katzenfutter achte ich auf viele Dinge: Ein hoher Fleischanteil sollte auf jeden Fall gegeben sein! Der ist hier -zumindest beim Nassfutter- auch gegeben. Ich achte darauf, dass kein Zucker enthalten ist. Dies ist sogar bei dem Aldi-Billigfutter, das unser Kater AUSSCHLIESSLICH frisst - wenn er das nicht bekommt, wird gemeckert! Auch wenn er anderes Nassfutter gerne frisst!- der Fall. Und das soll schon was heißen! Durch den Zucker wird das Risiko von Diabetes bei Katzen erhöht! Ich kannte eine Katze die Diabetes hatte und das war nun wirklich nicht schön mit anzusehen! Daher kam auch mein Umdenken! Und ich finde Getreide gehört definitiv nicht ins Nassfutter.
In Trockenfutter ist ja leider immer Getreide drin. Allerdings finde ich, dass hier weniger mehr ist und auch hier finde ich, sollte der Fleischanteil, oder der Fleischersatz, wie man es hier wohl eher ausdrücken sollte viel höher sein!
Ja, ich bin grad ein wenig verärgert. Kein Wunder also, dass meine Katzen total auf Royal Canin abfahren, wenn hier Zucker drin ist! Pffff....
Den Preis finde ich definitv überzogen und würde es zu diesem Preis auch nicht kaufen. Außerdem gefällt mir die Zutatenliste nicht wirklich, dass ist ein weiterer Grund, weshalb nach dem Test Schluss ist mit Royal Canin! SCHADE! Ich hatte wirklich etwas besseres erwartet!
Liebe Grüße
Nina
Sonntag, 19. Juli 2015
Testessen beim Katzen hüten
Hallo ihr Lieben,
der Royal Canin Test geht nun in die nächste Runde! Dieses WE habe ich auf die beiden Stubentiger meiner Freundin aufgepasst. Natürlich habe ich ihnen ein ordentliches Testpaket da gelassen und auch gleich den Katzen das Royal Canin Urinary Care vorgeführt.
Nach Angaben meiner Freundin liebe ihre Katzen Royal Canin und zu meiner Überraschung stand ein 2 KG Sack Royal Canin Trockenfutter parat! Von mir bekamen sie gestern eine Tüte Nassfutter Royal Canin Urinary Care und ebenfalls 2 Tütchen von dem Trockenfutter. Natürlich bekamen sie auch noch eine Tüte Nassfutter von ihrem gewohnten Fressen, damit sie sich entscheiden können.
Die kleine Lilly stürzte sich auf das Nassfutter von Royal Canin und hörte gar nicht mehr auf. Sie frisst normal nicht mal ein halbes Tütchen. Hiervon hat sie fast 3/4 verschlungen!!!
Das Trockenfutter lies sie völlig außer acht. Das interessierte sie überhaupt nicht. Der "Dicke" frisst sonst eigentlich alles, wenn Lilly fertig ist, frisst er normal auch immer gleich ihres auf. Er verschlingt es normaler Weise förmlich. Gestern allerdings hatte er keinen großen Hunger und verschmähte sowohl das Nass-, wie auch das Trockenfutter.
Unsere beiden Katzen haben bereits eine Woche testen können und das Resultat folgt morgen!
Liebe Grüße
Eure Nina
der Royal Canin Test geht nun in die nächste Runde! Dieses WE habe ich auf die beiden Stubentiger meiner Freundin aufgepasst. Natürlich habe ich ihnen ein ordentliches Testpaket da gelassen und auch gleich den Katzen das Royal Canin Urinary Care vorgeführt.
Nach Angaben meiner Freundin liebe ihre Katzen Royal Canin und zu meiner Überraschung stand ein 2 KG Sack Royal Canin Trockenfutter parat! Von mir bekamen sie gestern eine Tüte Nassfutter Royal Canin Urinary Care und ebenfalls 2 Tütchen von dem Trockenfutter. Natürlich bekamen sie auch noch eine Tüte Nassfutter von ihrem gewohnten Fressen, damit sie sich entscheiden können.
Die kleine Lilly stürzte sich auf das Nassfutter von Royal Canin und hörte gar nicht mehr auf. Sie frisst normal nicht mal ein halbes Tütchen. Hiervon hat sie fast 3/4 verschlungen!!!
Als ich heute morgenankam, um die beiden wieder zu versorgen und zu beschmusen fand ich folgendes Bild vor: Der Napf mit dem Royal Canin Urinary Care Nassfutter: KOMPLETT LEER! Der Napf mit dem Trockenfutter von Royal Canin Urinary Care: HALB LEER!
Ich habe natürlich den beiden noch ein paar Testtütchen da gelassen. So haben sie noch ein paar Tage Knabberspaß und können es ausgiebig testen.
Liebe Grüße
Eure Nina
Abonnieren
Posts (Atom)