Hallo ihr Lieben,
da bin ich wieder nach einer anstrengenden Woche. Ich kam leider kaum dazu etwas zu schreiben, aber nun gehts weiter.
Heute auf dem Plan: Ein kurzes Update.
Meine kleine Kira liebt immer noch das Trockenfutter von Royal Canin, das Nassfutter rührt sie aber nicht an! Der kleine Kirby hingegen mag beides, aber sein geliebtes Billig-Futter mag er dafür trotzdem nicht aufgeben! ;)
Die Harnwegsgesundheit meiner Katzen ist natürlich ein wichtiger Aspekt, aber für mich nicht unbedingt prüfbar. In der Katzentoilette sieht alles normal aus. So wie zuvor auch! Und Tests in einem Labor kann ich nun mal auch nicht durchführen. Daher gibt es hier auch weder einen Plus noch einen Minuspunkt. Die Herstellerversprechen kann ich also nicht überprüfen. Sowas find ich immer etwas blöd und es hinterlässt oft einen schlechten Nachgeschmack!
PRO:
- Die Katzen mögen es!
- Herstellerversprechen, dass sich das Futter positiv auf die Harngesundheit meiner Katzen auswirkt!
- Riecht gut und sieht ansprechend aus.
CONTRA:
- Der hohe Preis!
- Herstellerversprechen können nicht überprüft werden!
- ZUCKER
- Viel Getreide enthalten
- Maiskleber enthalten
Für mich wird wohl die Suche nach dem PERFEKTEN Katzenfutter weiter gehen. Ich denke nicht dass ich den hohen Preis für etwas zahlen werde, was ich auch bei günstigeren Futtersorten erhalten kann: ZUCKER, GETREIDE & MAISKLEBER! SCHADE! Wirklich. ich hatte mir von Royal Canin wirklich mehr gewünscht!
Liebe Grüße
Nina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen