Hallo ihr Lieben,
ich bin leider eine von den kalorienzählenden Diätgeplagten. Leider Gottes, habe ich schon so oft abgenommen und auch leider gleich wieder zugenommen. Damit stehe ich aber garantiert nicht alleine da. Die Brigitte Diät fand ich sehr vielversprechend: Kalorienbewusst essen, ohne auf alles verzichten zu müssen. Doch leider gab es früher nur die Möglichkeit sich sein Essen zuzubereiten und jedes Teil abzuwiegen, sich alles zu notieren und sich sämtliche Kalorien aus Büchern herauszusuchen oder die Verpackungen zu befragen, alles auszurechnen und aufzuschreiben. Das war bislang immer sehr mühseelich und darum hielt ich es auch lange Zeit nicht durch. Dann habe ich mir ein paar neue Brigitte Diät Kochbücher zugelegt, da die Rezepte oftmals extrem lecker sind und da war es HILFE zur Selbsthilfe!!! Das Brigitte Ernährungstagebuch!
Preis
Design
Anmeldung
REITER Profil
REITER Community
REITER Tagebuch
Es gibt ein Online-Tagebuch in dem man seine Eindrücke für sich selbst aufschreiben kann, oder aber es mit anderen teilen! Ich finde es ist eine tolle Motivation, wenn ich sehe, was ich am Anfang geschrieben haben, was mir schwer fiel und dafür heute einwandfrei klappt!
REITER Gewichtsverlauf
Dann gibt es selbstverständlich auch einen Reiter Namens Gewichtverlauf! Hier gibt man jede Woche sein aktuelles Gewicht an und bekommt anhand einer Statistik seinen gewichtsverlauf gezeigt, Man kann wählen zwischen 3 Ansichten. Den Verlauf der letzten 3 Monate, letzten 6 Monate, Gesamtverlauf! Ebenfalls ist in diesem Reiter der BMI Wert mit angegeben, die Kalenderwoche der letzten Gewichtseingabe, natürlich das aktuell angegebene Gewicht, das Wunschgewicht und den Gewichtsverlust!
REITER Energiebilanz
Hier sieht man anhand einer Tagesauswertung oder wahlweise Wochenauswertung wieviele Kalorien man durchschnittlich zu sich genommen hat. Man bekommt einen Überblick über die Kalorienverteilung (Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett) und das Nutrimeter: Hier stehen die genauen Berechnungen der Nährstoffe und Brennwerte: Energie, Eiweiß, Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Ballaststoffe. Das beste daran ist, es wird nicht bloß als Zahlen angegeben sondern auch mit Ampelfarben unterlegt. Somit heißt es immer am Ende des Tages, oder am Ende der Woche: Alles im grünen Bereich??? Dies dient tatsächlich einer gesünderen und ausgewogeneren Ernährung.
Als Unterkategorien gibt es hier noch die Obst- und Gemüsebilanz und die Getränkebilanz.
Als Unterkategorien gibt es hier noch die Obst- und Gemüsebilanz und die Getränkebilanz.
REITER Ernährungstagebuch
Hier kann man Morgens, vormittags, mittags nachmittags und abends alles angeben was man gegessen oder getrunken hat. Es sind 10.000 Lebensmittel angegeben, leider weiß man nicht immer unter welchem Namen es angegeben wurde, wie z.B. Hinterschinken steht unter Kochschinken. Manchmal bekommt man auch die Info unter welchem Namen das Produkt zu finden ist! Es gibt aber auch einige Lebensmittel, die nicht enthalten sind, diese kann man aber bei der Lebensmitteleingabe hinzufügen und sie werden für spätere Nutzungen gespeichert. Man kann auch seine Lieblingsrezepte einfügen und die Kalorien werden genaustens berechnet. Man mag meinen, das sie Rezepte aus den Brigitte Kochbüchern alle schon eingegeben sind, dies ist aber leider nicht der Fall. Einige aus dem Jahr 2011 sind enthalten. Und zu guter Letzt ist die Übersicht, die nach der Anmeldung gleich ins Auge springt: Ganz oben auf: Der Gewichtsverlauf, die Nährstoffverteilung in der Wochenübersicht, Getränke-, Obst- und Gemüsebilanz.
Fazit
Mein Fazit zum Brigitte Ernährungstagebuch: Hilfe zur Selbsthilfe! Mir hilft es unwahrscheinlich viel, zu sehen wieviel ich zu mir genommen habe. Mir gibt es ein gutes Gefühl mich zu kontrollieren! Dennoch esse ich alle Lebensmittel, nasche gerne mal Schocki oder esse Kuchen. Aber ich habe mittler Weile Dank dem Tagebuch gelernt, wie die "Schlanken" diese kleinen "Sünden" auch auszugleichen! Da hilft die Wochenbilanz bei der die Durchschnittswerte angezeigt werden. Der Erfolg kann sich alle mal sehen lassen! 16 Kilo sind runter und es geht immer weiter!!! Natürlich ist es auch nervig, jeden Tag die Portionen und Lebensmittel abzuwiegen, aber nur so lernt man, was eigentlich eine gesunde und ausreichende Portion ist. Ich kann es nur empfehlen!
Liebe GrüßeEure Nina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen