BeYOUtiful Things - Handmade by Ninchen

handmade_by_ninchen auf DaWanda

Montag, 4. Mai 2015

Maggi fix & frisch Sommernudeln mit buntem Gemüse

Hallo ihr Lieben,

mein Maggi-Projekt läuft grade richtig gut an. Die 2. Portion Maggi fix & frisch landete so eben auf meinem Teller. Diesmal in der Sorte: Sommernudeln mit buntem Gemüse. Na gut. So bunt war mein Gemüse nun nicht. Ich hatte nur noch grüne Paprika zur Verfügnung. Diese hebte sich farblich natürlich nicht ganz so von den grünen Zucchinis ab! ;)

Der Name "SOMMERnudeln mit bunten GEMÜSE" hört sich für mich wirklich frisch und leicht an. Halt etwas für den Sommer mit wenig Kalorien und nicht so mächtig! Der Name trügt allerdings. Dank einem ordentlichen Klatscher Creme fraiche und reichlich Nudeln kommen wir laut Packungsangaben (bei 3 Portionen / Packung) auf locker 523 Kalorien. Wir nutzen diese Packungen allerdings für 2 Portionen. Man soll ja auch richtig satt werden!

Diesmal gab allerdings keine Eigenkreation von mir, da ich die Sommernudeln noch nicht kannte, wollte ich sie einfach mal so probieren, denn auch bei der Verpackung lief mir gleich das Wasser im Mund zusammen...




 Was man für die Sommernudeln alles braucht:

1 x Maggi fix & frisch Sommernudeln mit buntem Gemüse
1 x rote Paprika
1 x Zucchini
1 x Karotte
250 g Nudeln
1 EL Öl (ich nutze IMMER 1 TL)
100 g Creme fraiche
300 ml Wasser

Die Zubereitung ist denkbar einfach:

1. Geschälte Karotte, Zucchini längs in Schieben und dann in Streifen schneiden.
2. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
3. Paprika vom Kerngehäuse befreien und waschen. Anschließend in dünne kurze Streifen schneiden.
4. In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Gemüse kurz rundum anbraten.


5. Den Beutelinhalt im Wasser einrühren, über das Gemüse geben und kurz einkochen lassen.
6. Nun die Creme fraiche unterrühren und alles 5 Minuten auf mittlerer Hitze weiterköcheln lassen.


7. Nudeln abtropfen lassen und mit der Gemüsesauce servieren.

Einfach und schnell. Doch auch wenn ich die Sauce nach irgendeinem Rezept zubereitet hätte, hätte es mich vielleicht 5 Minuten mehr gekostet! Zaubern können die Tütchen nun mal nicht! ;)


Das Ergebnis kan sich aber allemal sehen lassen. geschmacklich ok. Ich fand nicht, dass es irgendwie einen künstlichen Beigeschmack gehabt hätte. Aber es ist halt für den SOMMER arg mächtig, viel zu fettig und kalorienreich. Meine eigene Kreation wird vermutlich nächste Woche folgen und hoffentlich wesentlich leichter sein, also noch besser zum Sommer passen!

Stay tuned...

Eure Nina

Freitag, 1. Mai 2015

Kräuterlimonade

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es bei mir noch eine super tolle Sache: Kräuterlimonade und zwar selbst gemacht. Einfach und schnell zubereitet und wirklich lecker. Und für alle die es gerne süßer mögen: Einfach ein bißchen braunen Zucker mit hinein geben!


Vitamin C Bombe

4 Portionen

1 Zitrone
500 ml Wasser
6-7 Stängel frische Kräuter (z.B. Minze)
500 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Eiswürfel

1. Die Zitrone auspressen und den Saft zu den 500 ml Wasser geben.
2. Die Kräuter richtig klein Hacken (oder in der Küchenmaschine mit dem Wasser zerkleinern).
3. Alles vermischen und (am besten) über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
4. Am nächsten Tag einmal die Kräuter und evtl. Fruchtfleisch und Kerne aussieben.
5. Nun den Saft mit Mineralwasser auffüllen, in vier Gläser füllen und mit Eiswürfeln kühlen.

Schmeckt super lecker und ist fruchtig frisch bei nur 4 Kalorien pro Glas! Endlich mal eine tolle Alternative zu schnödem Mineralwasser! Vor allem für den Sommer ist es einfach perfekt!

Liebe Grüße
Eure Nina


Maggi fix & frisch Champignon-Rahm Hähnchen

Hallo ihr Lieben,

ich bin es wieder mit einem neuen Rezept passend zu meinem Maggi-Test! Seit ich gestern mein Testpaket in den Händen hielt und die Vielfalt und Vielzahl der Päckchen, Tütchen, Würfelchen und Gläschen gesehen habe, hab ich so richtig Lust auf ein Testessen gehabt. Vor allem die Türe mit dem Champignon-Rahm Hähnchen hatte es mir wirklich angetan. Das Bild darauf lies mir das Wasser im Munde zusammen laufen und ich hatte gleich wieder etliche Ideen, was man alles damit anstellen könnte!



Der Blick auf die Rückseite zeigt uns die Zubereitung, Zutatenliste und die Nährwertangaben:


Der Packungsinhalt reicht angeblich für 3 Portionen, allerdings find ich diese Portionsgröße sehr seltsam. besser fände ich es 2 Portionen anzugeben, da sonst die Portionen sicher arg klein sind!

Da ich eigentlich sehr bewusst lebe und esse, habe ich die Zutatenliste ein wenig nach meinen Ansprüchen verändert: Anstelle von Schlagsahne habe ich Sahneerstaz genommen, das hat wesentlich weniger Fett & Kalorien außerdem habe ich danstelle von 1 EL Öl nur 1 TL genommen, da auch Öl sehr viele Kalorien hat! ;)

Heute auf dem Speiseplan war:

Champignon-Rahm-Geschnetzeltes mit Nudeln

Hierfür braucht ihr:

1 x Maggi fix & frisch Champignon-Rahm Hähnchen
400 g Hähnchengeschnetzeltes
150 ml Sahneersatz
250 g Champignons
1/2 Bund Lauchzwiebeln
200 g Nudeln

1. Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen!
2. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Lauchzwiebeln waschen anbtropfen lassen und in in kleine Ringe schneiden.
3. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchengeschnetzelte anbraten.
4. Lauchzwiebeln und Champignons dazugeben und anbraten.


5. Beutelinhalt mit Sahneersatz und 250 ml kaltem Wasser vermischen.


6. Anschließend die Soße in die Hähnchen-Champignon-Mischung hinzugeben und etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze und gelegentlichem Umrühren sämig einkochen lassen!
7. Nudeln abgießen und auf 2 Teller verteilen. Die Soße ebenfalls auf beide Teller verteilen und evtl. mit Petersilie dekorieren!



Die Nährwerte finde ich doch immer sehr wichtig! Daher enthalte ich euch meine Portions-Nährwerte nicht vor. hat ein wenig gedauert, sie zu ermitteln, aber nun hab ich es, glaube ich ganz gut hinbekommen:

Kalorien: 676
Kohlenhydrate: 89g
Fett: 6g

Der Test

Auf jeden Fall sieht es wirklich gut und schmackhaft aus! Mir lief echt das Wasser im Mund zusammen und auch der Geruch war wirklich ansprechend und lecker. Ich konnte es kaum erwarten zu Essen! Geschmacklich muss ich sagen: Es ging. Man kann es mal essen, aber ich fand es schmeckte leicht künstlich. So, wie es leider bei vielen Fertiggerichten nun mal der Fall ist. Daher gibt es hierfür von mir einen Punkteabzug!

Mein Fazit

Alles in allem würde ich sagen, MAL kann man es essen, aber es ist jetzt nicht unbedingt das was ich mir auf meinem Teller wünschen würde. Ich glaube auch, dass man eine Rahmsoße mit den Bouillonwürfeln oder dem Fond leckerer und frischer hinbekommt!

Lasst es euch schmecken...
Eure Nina


P.S.: Ein kleiner Nachtrag: Mein Herzblatt fand das Gericht wirklich vorzüglich und teilte meine Meinung, es würde leicht künstlich schmecken überhaupt nicht! Er fand es perfekt, so wie es war! Und die Portion sei eine echte Männerportion gewesen! :D


Donnerstag, 30. April 2015

Die neue Maggi Qualität, die 2.

Hallo ihr Lieben,

ja, Fertigprodukte genießen einen einen eher schlechten Ruf! Dem hatte ich bislang auch nichts dagegen zusetzten. meiner Meinung nach, waren einfach zuviele Geschmacksverstärker am Werk, die einem nach kürzester Zeit wieder Hunger bereiteten. Zudem sind viele Zusatzstoffe am Werk, die für den Körper auf lange Sicht schädlich sind.

Ich lebe bewusst, achte auf eine gesunde Ernährung. Das war nicht immer so, aber nun schon! Also warum, habe ich mich dann dazu entschieden, die neue Maggi Qualität zu testen? Fertigprodukte sind doch schlecht!

Nun es ist ganz einfach erklärt: Maggi wirbt mit einer neuen Qualität, einer verbesserten Rezeptur in der regionale, natürliche Zutaten aus nachhaltigem Anbau stammen. Selbst die Zutatenliste soll vereinfacht worden sein. "Schlechte" Zutaten sollen auch komplett gestrichen worden sein! Dies möchte ich gerne für euch mal kritisch unter die Lupe nehmen! Früher (so mit 18-19 Jahren) hatte ich keine Lust mich stundenlang an den herd zu stellen und Menüs zu zaubern. Damals griff ich oft zu Maggi-Produkten. Einmal mit Wasser angemischt, aufgekocht und fertig. Es schmeckte auch! War nicht so gesund und ausgewogen, auch weit ab von frisch, aber es war schnell zubereitet, ohne größeren Aufwand. Nun sieht es anders aus. Ich stehe oft auch stundenlang am Herd und koche, weil es mir Spaß macht und natürlicher und frischer schmeckt... Aber ich bin wirklich gespannt, wie sich die Produkte verändert haben, auch geschmacklich!

Außerdem wird es nächster Zeit ein paar neue Maggi-Rezepte geben, da ich grade wieder äußerst probierfreudig bin und gerne frische Zutaten in Fertigprodukte mit einarbeite!

Auf die Fonds und die Bouillonwürfel bin ich besonders gespannt. Da ich bislang nie mit solchen Dingen gekocht habe. Wird sicher eine spannende testphase werden!

Liebe Grüße
Eure Nina

Die neue Maggi Qualität

Hallo ihr Lieben,

ich weiß.... Asche über mein Haupt! Ich habe mich viel zu lange nicht gemeldet! Nun bin ich aber wieder mit einem neuen Projekt am Start:

DIE NEUE MAGGI QUALITÄT!!!

Ich habe heute mein Mega-Testpaket bekommen... Aber seht selbst:


Enthalten ist:

4 x fix & frisch Spaghetti Bolognese
3 x fix & frisch Lachs Sahne Gratin
3 x fix & frisch Kartoffelgratin
3 x fix & frisch Penne Bella Italia
3 x fix & frisch Chamipgnon-Rahm Hähnchen
3 x fix & frisch Sommernudeln
1 x Purer genuss Gemüse Fond
1 x Purer genuss Ringer Fond
3 x Kräuter & Bouillon Gemüse Bouillonwürfel
20 x Rezeptflyer zum Weitergeben

Ich werde nun erstmal meinen Projektfahrplan studieren und euch später mehr zu diesem leckeren Projekt erzählen!

Liebe Grüße
Eure Nina

Mittwoch, 22. Oktober 2014

Garnier Hautklar 30 Tage Challenge

Hallo ihr Lieben,

es gibt wieder Neues zu testen! Denn ich habe bei Garnier Hautklar mitgemacht und ein Produktset gewonnen. Nun kann die 30 Tage Challenge starten! natürlich werde ich auch meinen Blog mit den News füttern, aber auch auf www.hautklarallesklar.de berichten, wie das Projekt läuft und was sich verändert hat. Natürlich wird es auch hier ein abschließendes Fazit von mir geben! In diesem Sinne:

Stay tuned!!!!


Das Paket kam heute endlich an. Ich dachte bereits es sei von der Post verschluckt worden oder im schwarzen Loch abhanden gekommen, da kam es doch tatsächlich heute an! :D YAY!!!! Enthalten sind diese 5 Produkte:

  • Tägliches Anti-Pickel Gesichtswasser
  • Tägliche 24 h Feuchtigkeitspflege Anti-Unrenheiten
  • Reinigungs- & Abschmink-Gel für Gesicht & Augen
  • 3 in 1 1. Reinigung, 2. Peeling, 3. Maske
  • Anti-Pickel Thermo Maske


Meine "Problemzonen" vorher: 
Nase: Mitesser, Unreinheiten und immer wieder Pickelchen.
Wangen: Große Poren und hin und wieder Mitesser und Unreinheiten
Stirn: Schnell fettende Stirn mit Mitessern, großen Poren und Unreinheiten.


Eigentlich ein Thema, das Frau gerne todschweigen möchte, aber ich stelle mich nun mal den Problemen und möchte schauen, ob es wirklich etwas bringt, oder ob hier wieder die Versprechen der Hersteller zu hoch gegriffen sind! Jeder der mich kennt, weiß, dass ich die Produkte von vorne bis hinten unter die Lupe nehme und auch meine Meinung äußere, wenn es anderen nicht so gefällt!

Liebe Grüße

Eure Nina

Liebe ist.... Wenn es Landliebe ist...

Hallo ihr Lieben,

ja.... Liebe ist... Wenn es Landliebe ist... So könnte man es nennen! ;) Ich habe nun in der letzten Woche erfolgreich 6 verschiedene Sorten getestet und nicht nur ich habe probiert, sondern auch mein Herzblatt! Unser Resümee der vergangenen Tage:


Meine Rangliste

Platz 1: Landliebe Milchreis "Traditionell"
Platz 2: Landliebe Milchreis "unterlegt mit Zimt"
Platz 3: Landliebe Milchreis "unterlegt mit Schokolade"
Platz 4: Landliebe Milchreis "unterlegt mit Vanille"
Platz 5: Landliebe Milchreis "unterlegt mit Aprikose"
Platz 6: Landliebe Milchreis "unterlegt mit Apfel"

Meine Rangliste stellt sich so zusammen, weil ich finde das man mit purem Milchreis einfach soviel leckeres anstellen kann. Man kann es mit Fruchtmus mischen oder einfach frische Früchte oder Beeren hinzugeben... Komischer Weise finde ich anschließend Zimt am Besten... Vermutlich weil ich es aus der Kindheit nicht anders gewohnt bin! Damals gab es immer Milchreis mit Zimt und Zucker! ;)  Dann kommt die SCHOKOLADE!!! Yammi... Vanille fand ich zuerst nicht so schlecht und doch recht neutral vom Geschmack her, dennoch muss ich sagen, hat er mich nicht so vom Hocker gehauen. Aber ich stehe auch nicht unbedingt auf Vanille! Aprikose und Apfel stehen bei mir an letzter Stelle, weil sie mir zu künstlich schmecken!

Schatzis Rangliste

Platz 1: Landliebe Milchreis "unterlegt mit Schokolade"
Platz 2: Landliebe Milchreis "unterlegt mit Zimt"
Platz 3: Landliebe Milchreis "unterlegt mit Aprikose"
Platz 4: Landliebe Milchreis "unterlegt mit Apfel"
Platz 5: Landliebe Milchreis "Traditionell"
Platz 6: Landliebe Milchreis "unterlegt mit Vanille"

Bei meinem Herzblatt sieht es doch schon wieder gaaaaaanz anders aus. Ihn stören die künstlichen Aromen der Fruchtmischungen nicht so sehr, wie mich. Er ist aber auch ehrlich gesagt zu faul sich die Früchte zu schälen und klein zu schneiden, um sie mit dem traditionellen zu genießen. Wobei ich mir sicher wäre, dass er es mehr als mögen würde! ;) Schoko und Zimt stehen für ihn an erster Stelle! Die Traditionelle ist ihm etwas zu langweilig und Vanille hat ihn auch nicht so vom Hocker gerissen!

Ich möchte mich ganz recht herzlich bei der Freundin TestLounge und Landliebe Milchreis für das tolle, schmackhafte Projekt bedanken! Es hat uns sehr gefallen!!!

Liebe Grüße
Eure Nina